Hierzu sind wir der Ansicht, dass Musik immer aus eigener Motivation gemacht werden soll, da sonst keine Emotionen entstehen, bzw. durch die Musik vermittelt werden können. Deshalb haben wir immer die Musik gespielt, welche uns am meisten begeistert hat.
Im Alter von sechs Jahren haben wir an der Musikschule Mönchengladbach mit den Instrumenten Geige (Simon Meyers) und Tenorhorn (Stephan Meyers) begonnen. Über das Tenorhorn konnten auch die Instrumente Trompete, Flügelhorn und Ventilposaune erlernt werden. Seit etwa 15 Jahren spielen wir zudem Klavier. Den Gesang, welchen wir uns zunächst autodidaktisch aneigneten, haben wir im Musikstudium mit Hauptfach Gesang erfolgreich weitergeführt.
Bei unseren Auftritten ist uns eine gute Beziehung zum Publikum wichtig, mit dem Ziel, eine positive Atmosphäre zu schaffen und ein gutes Gefühl zu vermitteln.
Anbei hören Sie die Kompositionen "Gewittersturm" und "Industry" (Geige & Klavier) sowie unser Lied "So much more".
2018 - RP Online
2019 - Wuppertaler Rundschau
"Klänge so abwechslungsreich wie die eines ganzen Orchesters"
2019 - Wuppertaler Rundschau
"Man erkennt in ihnen sofort die Bühnenprofis."
"Perfekt aufeinander abgestimmte Geigen- und Klavierklänge"
2020 - WDR2/ Szene im Westen
Die Produktion unserer Musik haben wir über die Jahre immer weiter verbessert. Ein wichtiges Ergebnis ist für uns das Album "Gewittersturm". Es handelt sich um ein Album, welches sowohl aus instrumentalen, als auch aus zwei gesungenen Stücken besteht.
Im Februar 2022 wurden die Singles "Long Lost Memory" (Klavier) und "Industry" (Geige, E-Piano) digital veröffentlicht.